ZUNGEN- UND LIPPENBAND
DIAGNOSTIK UND BEHANDLUNG VON ORALEN RESTRIKTIONEN
#kleinesbandgrossewirkung
Das Zungenband, eine natürliche Verbindung zwischen Zunge und Mundboden, kann in manchen Fällen die Beweglichkeit der Zunge beeinträchtigen, insbesondere wenn es zu kurz ist oder von der Schleimhaut verdeckt wird. Diese Einschränkung kann bereits bei Neugeborenen Stillprobleme hervorrufen und sich in jedem Alter auf die Nahrungsaufnahme, Atmung, Schlafqualität, Kieferentwicklung, Sprache und Körperhaltung auswirken. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung kann die allgemeine Entwicklung des Kindes positiv beeinflussen. Bei einem Verdacht auf ein zu kurzes Zungenband ist eine koordinierte Betreuung durch spezialisierte Fachkräfte wie Stillberaterinnen, Hebammen oder Logopäd:innen essentiell.

CO2-Laser
Spezialisierung
Fürsorge
Einfühlungsvermögen
Erfahrung
Sicherheit
Freundlichkeit
Sanfte Trennung mit CO2-Laser
#ingutenhänden
Bei den Kinderzahnärzten Landsberg setzen wir den modernen supergepulsten CO2-Laser ein, um störende Zungen-, Lippen- und Wangenbänder behutsam zu entfernen. Diese Technik bietet zahlreiche Vorteile gegenüber den herkömmlichen Schnittmethoden.
Der Eingriff dauert nur wenige Sekunden und kann bei Säuglingen im Wachzustand mit einer Oberflächenbetäubung vorgenommen werden. In den meisten Fällen gibt es kaum bis gar keine Blutung, was eine schonende, präzise und vollständige Trennung ermöglicht.
Du kannst die ganze Zeit bei deinem Baby bleiben und dich unmittelbar nach der Trennung zum Stillen zurückziehen. Dabei wirst du von unseren speziell für die Stillberatung fortgebildeten Fachkräften unterstützt.


Vor dem ersten Besuch
#fürdichunddeinkind
Bei Verdacht auf ein kurzes Zungen- oder Lippenband bei deinem Kind sind wir mit unserer Expertise für dich da. Wir nehmen uns Zeit für eine gründliche Untersuchung und beraten dich umfassend. Nach deiner Anfrage, ob telefonisch oder schriftlich, senden wir dir eine Email mit allen wichtigen Informationen und einer Kostenschätzung für Beratung,
Untersuchung und Laser-Behandlung der störenden Bänder. Beachte bitte, dass die Krankenkassen diese Kosten oft nicht vollständig übernehmen.

